Kööm am Tor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: <h1>Kööm am Tor</h1> Noch bis Anfang 19oo war es nach Beisetzungen in Grambke üblich, dass die Familienangehörigen an der kleinen Pforte zur Grambker Heerstraße di...) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 2. Juli 2009, 11:26 Uhr
Kööm am Tor
Noch bis Anfang 19oo war es nach Beisetzungen in Grambke üblich, dass die Familienangehörigen an der kleinen Pforte zur Grambker Heerstraße die Trauergemeinde verabschiedete. Dabei wurde jedem Trauergast ein Glas Weizenkorn (Kööm) angeboten.