Gloria in excelsis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: =Gloria in excelsis= Feststehender Gesang der Gemeinde im Eröffnungsteil des Gottesdienstes. Es ist ein Lobpreis Gottes, der im 4. oder 5. Jahrhundert in der griechis...) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 5. Juli 2008, 12:07 Uhr
Gloria in excelsis
Feststehender Gesang der Gemeinde im Eröffnungsteil des Gottesdienstes. Es ist ein Lobpreis Gottes, der im 4. oder 5. Jahrhundert in der griechischen Kirche entstanden ist. In den evangelischen Gottesdiensten wird meist das Lied EG 179 oder Strophen daraus gesungen. (Siehe aber auch 667, 1.2.)